top of page

FAQs

Häufig gestellte Fragen zu Permanent Make-up.

1. Was ist Permanent Make-up genau?
Permanent Make-up ist eine kosmetische Pigmentierung, bei der Farbpigmente mit einer feinen Nadel in die oberste Hautschicht eingebracht werden, um dauerhafte oder semipermanente Konturen zu schaffen, wie z.B. Augenbrauen, Lidstriche oder Lippen.

2. Wie lange hält Permanent Make-up?
Permanent Make-up hält in der Regel zwischen 1,5 und 3 Jahren. Dies hängt von Hauttyp, Lebensstil (z.B. Sonneneinstrahlung), Pflege und der gewählten Technik ab.

3. Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Schmerzempfindung ist individuell, jedoch wird vor der Behandlung eine Betäubungscreme aufgetragen, um den Bereich zu betäuben und die Behandlung angenehmer zu machen.

4. Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilung dauert in der Regel 1-2 Wochen. Während dieser Zeit kann es zu leichten Schwellungen, Krustenbildung und Schuppung kommen. Nach 4-6 Wochen sind die Ergebnisse vollständig sichtbar.

5. Muss die Behandlung nachgebessert werden?
Ja, ein Touch-Up nach etwa 4-6 Wochen ist normalerweise erforderlich, um eventuelle Unebenheiten oder Lücken zu korrigieren und die Farbintensität anzupassen.

6. Ist Permanent Make-up sicher?
Permanent Make-up ist sicher, wenn es von einem erfahrenen, qualifizierten Artist durchgeführt wird. Achte darauf, dass hygienische Standards eingehalten werden und hochwertige, allergiegetestete Pigmente verwendet werden.

7. Kann ich Permanent Make-up entfernen lassen?
Ja, es ist möglich, Permanent Make-up mit Lasertechnologie oder speziellen Remover-Techniken zu entfernen, jedoch kann dies mehrere Sitzungen erfordern und sollte gut überlegt sein.


8. Was kann ich nach der Behandlung erwarten?
Nach der Behandlung kann die Farbe intensiver erscheinen, aber sie wird in den ersten Tagen um bis zu 40-50% heller. Schwellungen und leichte Rötungen sind ebenfalls normal und klingen meist innerhalb weniger Stunden wieder ab.

9. Wie pflege ich Permanent Make-up nach der Behandlung?
Vermeide Wasser auf der behandelten Stelle für die ersten 24 Stunden und nutze anschließend nur lauwarmes Wasser und milde Produkte. Keine Make-up-Produkte auf den behandelten Bereich auftragen, bis die Heilung abgeschlossen ist.

Tipps

Tipps zu Permanent Make-up.

1. Vorbereitung vor der Behandlung:
Vermeide mindestens 24 Stunden vorher Alkohol, Koffein und Blutverdünner (wie Aspirin), da diese die Hautempfindlichkeit erhöhen können.
Verzichte auf intensive Gesichtspflege oder Peelings kurz vor der Behandlung.

Besprich etwaige Hautprobleme oder Allergien im Vorfeld.


2. Pflege nach der Behandlung:
Halte die behandelte Stelle sauber und trocken.
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, Solarium, Sauna und Schwimmen für etwa 7-10 Tage nach der Behandlung.
Trage eine spezielle Pflegecreme auf, um die Heilung zu unterstützen.
Nicht an der Kruste oder den behandelten Stellen kratzen oder reiben.


3. Touch-Up einplanen:

Nach 4-6 Wochen wird in der Regel eine Nachbehandlung (Touch-Up) empfohlen, um das endgültige Ergebnis zu perfektionieren.

4. Langlebigkeit:

Verwende immer einen Sonnenschutz (SPF), um die Farbe der Pigmentierung länger frisch zu halten. UV-Strahlen können die Pigmente schneller verblassen lassen.

bottom of page